Ich bin davon überzeugt, dass grosse
Adressen nach ähnlichen Mustern ihre Positionen ändern.
Denn kann es
Zufall sein?
- zwei Tage nach dem absoluten Tief, gab es 2009 ein
Longsignal.
- zwei Tage vor dem Flash-Crash im Mai 2010, gab es ein
Shortsignal.
- zwei Tage vor dem Ausbruch 2010 aus dem monatelangen
Seitwärtstrend, gab es ein Longsignal.
- zwei Tage nach dem absoluten Hoch und vor dem Japancrash, gab es 2011 ein
Shortsignal.
- 01.08.2011 innerhalb von 5 Tagen verlor der DAX 1100
Punkte. Die Indikatoren waren bereits eine Woche vorher short.
Das Short-Signal war nach einem Monat 2000 Punkte im Plus.
auch 2012 schrieben die Indikatoren Geschichte:
- am 02.01.2012 gehen die Indikatoren long und es startet
ein mega Aufwärtstrend von überber 1000 Punkten.
- Die Indikatoren haben inzwischen auch den anderen langen
Aufwärtstrends angezeigt, der auch über 1000 Punkte im Plus
war.
- 2013 zeigen die Indikatoren mehrere lange Aufwärtstrends
rechtzeitig an.
- 2014 zeigen die Indikatoren mehrere lange Trends von 1000
Punkten rechtzeitig an.
- am 08.01.2015 gehen die Indikatoren long und es startet
ein mega Aufwärtstrend von über 1900 Punkten.
Alles Zufall? Wohl kaum, denn mit Zufall kann man an der
Börse kein Geld verdienen.
Das Handelssystem liefert jeden Tag
ein Signal und wird per Mail an alle Interessenten versendet. Hier
werden die verschickten Signale und dazugehörigen Kommentare in
unregelmässigen Abständen veröffentlicht. Jeder bekommt
die am gleichen Tag per Mail zugeschickt. Natürlich mit
konkreten Kauf- und Verkaufsempfehlungen mit welchen Scheinen man die Signale
nach traden kann. Die Signale können natürlich auch mit Aktien
umgesetzt werden.
Sie möchten das aktuelle
Signal wissen? Einfach eine Mail schicken.
2023

2022




2021




2020






2019




2018





2017





2016



2015



2014




2013





2012



2011



2010




2009



